Carsharing
Effektiver Autofahren und nur für das Auto zahlen, wenn man es wirklich braucht – das geht mit Carsharing. Einfach bei einem der beiden Anbieter in Esslingen anmelden und losfahren. Der Service rund ums Auto wird für Sie erledigt.

Beim CarSharing - zu Deutsch "Autoteilen" - besitzt man das Auto nicht selbst, sondern teilt es sich mit Anderen. Halter des Autos ist in der Regel der CarSharing-Anbieter. Kundinnen und Kunden schließen mit dem Anbieter bei der Anmeldung einen Rahmenvertrag. Danach können sie alle Fahrzeuge des Anbieters rund um die Uhr selbstständig buchen.
➔ Weitere Informationen beim Bundesverband Carsharing
Kosten
Die Kosten setzen sich in der Regel neben einem geringen Grundtarif (Mitgliedsbeitrag) aus einer Zeitkomponente und einem Kilometertarif zusammen. Je nach Fahrtbedarf ist die Carsharing-Nutzung übers Jahr gesehen günstiger als ein eigenes (Zweit-)Auto zu unterhalten. Teilweise gibt es auch Vergünstigungen für VVS-Kunden und Studierende.
Anbieter
stadtmobil
Stadtmobil Stuttgart verfügt über eine umfangreiche Fahrzeugflotte in zahlreichen Städten und Gemeinden der Region Stuttgart. Vom flotten Cabriolet für eine Wochenendspritztour über geräumige Kombis für die ganze Familie bis zum Kleintransporter für den Umzug ist alles vorhanden.
Beratungsstelle Esslingen
stadtmobil im Forum Bürgerengagement
Schelztorstr. 38
73728 Esslingen
Tel.: 0711 94 54 36 36
➔ stadtmobil Stuttgart
Share Now
Share Now bietet flexibles Carsharing ohne feste Mietstationen. Die weiß-blauen Elektrosmarts können überall im Geschäftsgebiet angemietet und abgestellt werden. Das Anmieten, Öffnen des Autos und Beenden der Miete erfolgt über eine App.
➔ Share Now
polygoCard
Wer eine polygoCard hat, kann mit dieser nicht nur Bus und Bahn fahren sondern vielfältige weitere Angebote nutzen – etwa bei den Autoverleihern stadtmobil oder bei den Fahrrad- und Pedelecverleihern "Call a bike" und Nextbike. Außerdem schaltet die Karte die Ladestationen des Stromanbieters EnBW für Elektrofahrzeuge frei. Weitere Funktionen sind geplant.
➔ Weitere Informationen zur polygoCard
Privates Carsharing
Das gemeinsame Auto nutzen in der Nachbarschaft oder dem Bekanntenkreis: Privates Carsharing als flexible Variante unterstützt der Verkehrsclub Deutschland (VCD) durch einen rechtssicheren Mustervertrag.
➔ Weitere Informationen und Download des Mustervertrages beim VCD