Baubeginn zur Notinstandsetzung der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke
Kommenden Montag, dem 24. Juli, starten die Notinstandsetzungsmaßnahmen an der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 22.09. andauern.

Kommenden Montag, 24. Juli, starten die Notinstandsetzungsmaßnahmen an der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke, die voraussichtlich bis 22.09.2017 dauern. Die Arbeiten umfassen den Austausch der Brücken-Übergangskonstruktionen, die Erneuerung des Fahrbahnbelags, sowie stellenweise die Instandsetzung von schadhaften Betonbauteilen.
Vom 24.07.2017 bis 10.09.2017 wird die Brücke halbseitig gesperrt, es wird ein Einbahnverkehr von Richtung B10/Weil/Brühl nach Mettingen eingerichtet. Die Einfahrt von der Cannstatter Straße zur Siemensstraße bleibt offen. Für den Verkehr von Mettingen mit Fahrtrichtung B10/Weil/Brühl wird eine Umleitung beschildert, Radfahrer werden über den Steg Mettingen umgeleitet. Für Fußgänger ist die Brücke weiterhin begehbar, jedoch ist die Treppe zum Neckaruferweg gesperrt.
Für die Buslinie 102 wird die Haltestelle „Palmenwaldstraße“ in Brühl für diese Zeit als Endhaltestelle eingerichtet. Nutzer des ÖPNV mit Ziel Mettingen werden gebeten, über Stadtmitte die Buslinie 101 Richtung Mettingen zu nutzen. Die Fußwegverbindung über die Brücke als Alternative steht weiterhin zur Verfügung.
Zum Schulbeginn am 11.09.2017 ist Brücke wieder in beide Fahrtrichtungen geöffnet. Am Brückenende auf Mettinger Seite erfolgen noch Arbeiten an der Übergangskonstruktion. Es wird hier eine Engstelle errichtet, der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage in beiden Fahrtrichtungen vorbeigeführt. Die Buslinie 102 kann wieder die reguläre Fahrtroute bis Mettingen bedienen.