Pressemitteilung 2020-09-28

Zahlreiche Vorarbeiten für den Ersatzneubau der Schleyer-Brücke

Derzeit laufen zahlreiche Vorarbeiten für den Ersatzneubau der Hanns-Martin-Schleyerbrücke. Die EnBW verlegt eine neue Fernwärmetrasse und für das künftige Baufeld wird Platz geschaffen. Die Stadt organisiert am 13. Oktober im Neckar Forum eine Informationsveranstaltung zum Bauablauf, die auch per Live-Stream verfolgt werden kann.

Die Vorbereitungen für den Ersatzneubau der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke sind derzeit in vollem Gange. Um das Fernwärme-Versorgungssystem Mittlerer Neckar durchgehend aufrechtzuerhalten, baut die EnBW derzeit eine neue Fernwärmetrasse unter dem Neckar hindurch. Der 184 m lange Düker, der 7,5 m unterhalb des Neckarflussbetts verläuft, ist bereits hergestellt. Bis Ende April 2021 wird nun die eigentliche Fernwärmeleitung samt zugehöriger Elektrotechnik verlegt. Die Außerbetriebnahme der alten Fernwärmeleitung im Hohlkasten der Brücke ist Voraussetzung für den Abbruch, der ab Mai 2021 erfolgen soll.

Auch seitens der Stadt werden entsprechende Vorbereitungen getroffen. Da im Brückenbereich Aufstellflächen für Kräne und andere Baugeräte benötigt werden, wird aktuell am südlichen Ende des Sportparks Weil eine Ersatzfläche für betroffene Eigentümer hergestellt. So wird gewährleistet, dass der Ersatzneubau konfliktfrei durchgeführt werden kann, ohne die Nutzer der Neckaruferfläche über die Maßen zu beeinträchtigen.

Platz für das künftige Baufeld wird auch von den Netze BW geschaffen, die derzeit eine neue Trafostation errichten und entsprechende Mittelspannungskabel verlegen. Gleichzeitig werden Ersatztrassen für die Nachrichtentechnik installiert. Bis Ende des Jahres räumt dann auch die Esslinger Wohnungsbau GmbH das Baufeld und errichtet Ersatzneubauten für die Motorrad- und Mülleinhausungen auf ihrem Grundstück.

Auch die Umleitungsstrecken während der Brückensperrung von Januar 2021 bis Juni 2023 wurden bereits geplant. Die Stadt informiert betroffene Unternehmen hierzu am Mittwoch, dem 30. September ausführlich im Rahmen eines virtuellen Runden Tisches der IHK. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger organisiert die Stadt eine eigene Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 13. Oktober, um 19 Uhr im Neckar Forum, die auch per Live-Stream verfolgt werden kann. Nähere Informationen hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben.