Pressemitteilung 2021-01-14

HMS-Brücke: Baustart am 18. Januar

Am kommenden Montag, dem 18. Januar, beginnen die Arbeiten am Ersatzneubau der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke. Hierfür wird die Brücke bis zur Wiedereröffnung im Juni 2023 gesperrt. Der Verkehr wird solange über die Vogelsang- und Hafenbahnbrücke geleitet.

Visualisierung der neuen Brücke
Visualisierung der neuen Brücke. Quelle: Leonhardt, Andrä und Partner

Am kommenden Montag, dem 18. Januar, ist es soweit: Die Arbeiten am Ersatzneubau der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke beginnen. Für das rund 27 Mio. Euro teure Großprojekt muss die Brücke für etwa zweieinhalb Jahre, bis Juni 2023, für den Verkehr gesperrt werden. Fahrzeuge werden in dieser Zeit über die Vogelsang- und Hafenbahnbrücke geleitet, der Fuß- und Radverkehr kann den wenige Meter flussaufwärts gelegenen Steg über den Neckar nutzen. Auch die Buslinie 102 kann die Brücke nicht mehr nach Mettingen queren und endet stattdessen in Weil.

Für den Ersatzneubau muss die alte Brücke zunächst bis August 2021 zurückgebaut werden. Anschließend wird die Brücke bis Ende 2022 mit Hilfe von Betonfertigteilen neu gebaut. Nach dem Abschluss der Anschlussarbeiten wird die Brücke im Juni 2023 wiedereröffnet. Das Erscheinungsbild der neuen Brücke bleibt weitgehend unverändert. Auf der Brücke wird künftig jedoch ein 3 m breiter Geh- und Radweg eingerichtet.

Informationsangebote
Interessierte erhalten auf der städtischen Baustellenseite https://baustellen.esslingen.de ausführliche Informationen über das Bauprojekt. Videos, Interviews und Fotos begleiten das Baugeschehen und führen die Komplexität des Vorhabens vor Augen. In einem News-Blog werden laufend aktuelle Nachrichten zum Verlauf der Arbeiten bereitgestellt und auf dem städtischen Twitterkanal @EsslingenTweets gepostet. Auch ein Baustellen-Newsletter, der regelmäßig über das Baugeschehen in Esslingen berichtet, kann abonniert werden.

Dagegen sind öffentliche Baustellentermine, die den direkten Austausch mit Interessierten ermöglichen, zwar vorgesehen, müssen aber coronabedingt vorerst ausgesetzt werden. Sobald es das Infektionsgeschehen zulässt, folgen hierzu entsprechende Informationen. Fragen rund um das Baugeschehen werden aber per E-Mail an hms@esslingen.de schnellstmöglich beantwortet.