Pressemitteilung 2021-06-08

Videodoku der Schleyer-Brücke, Teil 4: Das Stahlgerüst wächst

Der 4. Teil unserer Videodokumentation zeigt das wahre Ausmaß des neuen Stahlgerüsts, das zunächst dem Rückbau der alten Brücke dient und später dann zum Rückgrat der neuen Brücke wird.

Videodoku Teil 4

Der 4. Teil unserer Videodokumentation lässt das wahre Ausmaß des neuen Stahlgerüsts erahnen. Die gewaltigen Stahlträger überspannen bereits das gesamte Brückenmittelstück und dienen zunächst dazu, die alte Brücke Stück für Stück auf schwimmende Pontons abzulassen, um sie anschließend per Schiff abtransportieren zu können. Dieses spektakuläre Vorgehen, für das der Schiffsverkehr auf dem Neckar eingestellt werden muss, ist für Juli eingeplant. Im September wird die Stahlkonstruktion dann abgesenkt und bildet das künftige Rückgrat der neuen Brücke.

Entgegen der ursprünglichen Planungen können Fußgängerinnen und Fußgänger noch bis Anfang August den Fußweg auf der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke über die B 10 zwischen Weil und Brühl nutzen. Die Wegeverbindung zwischen Mettingen und Weil über den Neckarsteg und durch die Unterführung der B10 bleibt durchgehend möglich.

Unter der Brücke wird ab kommendem Montag, dem 28. Juni, die Palmenwaldstraße im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ neugestaltet. Bis Ende November werden neben der Straßenfläche auch Parkplätze, Gehweg, Unterführung und Beleuchtung saniert. Der Verkehr wird per Ampelschaltung wechselseitig durch die Baustelle geführt.

Das Video ist auf dem städtischen Youtubekanal unter https://youtu.be/K2D85wXoREg zu sehen.