Pressemitteilung 22-07-25

Video zur HMS-Brücke: Bürgermeister begutachten Baufortschritt

Während die Bauarbeiten an der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke weiter voranschreiten, statten Oberbürgermeister Matthias Klopfer und Bürgermeister Hans-Georg Sigel der Baustelle einen Besuch ab und sprechen über die Bedeutung des Bauwerks.

Der Ersatzneubau der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke über dem Neckar zwischen Mettingen und Weil/Brühl nimmt immer mehr Form an. Nach der im Frühjahr erfolgten Absenkung des Stahlskeletts über dem Neckar auf die Brückenpfeiler wurde in den letzten Wochen an der Montage der Stahlkonstruktion in den Vorlandbereichen auf der Mettinger und der Brühler Seite gearbeitet. Nach Fertigstellung des Betonwiderlagers an der Palmenwaldstraße können dort nun die letzten Stahlträger eingehoben und verschweißt werden.

Gleichzeitig wird derzeit die weiterführende Stahlbetonbrücke über der Palmenwaldstraße hergestellt, sodass die Palmenwaldstraße im Oktober wieder befahren werden kann und der Anschluss der neuen Brücke an die Rampen zur B10 wieder hergestellt ist.

Angesichts dieser Baufortschritte machten sich zuletzt Matthias Klopfer, Oberbürgermeister der Stadt Esslingen, sowie Hans-Georg Sigel, Bürgermeister der Stadt Esslingen, vor Ort ein Bild von den Arbeiten an der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke.

Ihre Einschätzungen zur Bedeutung der Brücke für die Stadt Esslingen und den großen Herausforderungen bei ihrem Bau sind Teil der achten Folge der Videodokumentation zur Hanns-Martin-Schleyer-Brücke, die die Esslinger Lazi Medien GmbH im Auftrag der Stadt Esslingen produziert.

Das Video ist auf unterwegs.esslingen.de/hms-bruecke sowie auf dem städtischen YouTube-Kanal zu sehen.

Unter dem folgenden Link findet sich zudem das vollständige Video-Interview mit Oberbürgermeister Matthias Klopfer und Bürgermeister Hans-Georg Sigel: https://www.youtube.com/watch?v=6qCaEGxKn_A

Info

Kontakt

Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Marcel Meier

Kommunikation

Telefon (07 11) 35 12 24 90
Fax (07 11) 35 12 55 24 90
Gebäude Neues Rathaus
Raum 103

Bei Schäden und Störungen

Klick auf diese Schaltfläche: Mängelmelder starten

Die Stadt Esslingen auf Twitter

Aktuelle Infos als RSS-Feed

Klick auf diese Schaltfläche: RSS-Feed abonnieren

Hilfreiche Seiten

Es liegen keine Seitenbewertungen vor
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt