Esslingen ermöglicht digitales Bezahlen mit Park-Apps
Ab dem Frühjahr 2023 können Bürger:innen in Esslingen ihre Parkgebühren mit allen gängigen Park-Apps bezahlen. Dabei profitieren sie von einer minutengenauen Abrechnung und einer einfachen Parkzeitverlängerung.

Parkgebühren auf öffentlichen Parkplätzen in Esslingen können zukünftig auch digital per Smartphone-App bezahlt werden. Das beschloss der Verwaltungsausschuss des Esslinger Gemeinderats in seiner Sitzung am 14. November 2022. Damit können Bürger:innen in Esslingen künftig zwischen verschiedenen Park-Apps für das Smartphone wählen und selbständig je nach Funktionsmöglichkeiten und Kostenmodell die für sie beste Park-App nutzen.
„Mit der Einführung der Park-Apps erweitern wir das Portfolio an digitalen Services der Stadt“, erklärt der für Digitalisierung zuständige Erste Bürgermeister Ingo Rust und ergänzt: „Das Besondere in Esslingen ist, dass wir uns nicht auf eine Park-App beschränken, sondern alle gängigen Park-Apps zur Verfügung stellen.“ Viele andere Kommunen dagegen, hätten nur eine App zur Auswahl.
Die Park-Apps können künftig in der Innenstadt sowie an der Berufsschule in Zell genutzt werden. Gleichwohl bleibt das Bezahlen der Parkgebühren mit Münzen an Parkscheinautomaten weiterhin möglich.
Vorteile bei Nutzung der Park-App
Durch die Einführung der digitalen Bezahlmöglichkeiten können Esslinger Bürger:innen künftig mit unterschiedlichen Park-Apps bequem mit dem Smartphone bezahlen und sparen sich den Weg zum Parkscheinautomaten. Außerdem profitieren sie von einer minutengenauen Abrechnung, sodass nur für die tatsächliche Parkzeit Gebühren anfallen. Durch den integrierten Hinweis zum bevorstehenden Ablauf der Parkzeit verringert die Nutzung der Park-Apps auch das Risiko eines Verwarngeldes für das Parken ohne Parkschein.
Die Park-App-Betreiber erheben für diese Dienstleistung teilweise eine Servicegebühr, die sich je nach App unterscheidet. Die Wahl haben aber die Bürger:innen selbst – die Stadt Esslingen gibt keine App vor.
Jeder und jede erhält bei der Bezahlung mit Park-Apps zudem eine Vergünstigung von rund 10 Prozent des Preises im Vergleich zum Kauf am Parkscheinautomat.
Einführung im Frühjahr 2023 geplant
In den nächsten Wochen werden die vertraglichen Details zwischen den Anbietern und der Stadt Esslingen geregelt und die Parkzonen und -gebühren in das neue System übernommen. Dadurch können in Esslingen voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2023 alle gängigen Park-App-Betreiber angeboten werden, sodass die Bürger:innen den für sie passenden Anbieter selbst wählen können.