Pressemitteilung 2021-08-26

Land unterstützt Esslingen bei der Modernisierung der Brücken über den Neckarkanal

Knapp 13 Millionen Euro Förderung aus dem Landesprogramm „Kommunaler Sanierungsfonds Brücken“ für den Ersatzneubau der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke.

Übergabe des Förderbescheids

Die Erhaltung der Straßen und insbesondere der Brücken ist eine der zentralen Aufgaben der Straßenbauverwaltung in Baden-Württemberg.
 
Anlässlich der Übergabe des Förderbescheides in Esslingen sagte Verkehrsminister Winfried Hermann am Donnerstag: “Die Sanierung kommunaler Brücken hat hohe Priorität. Ohne die Brücken kann ein leistungsfähiges Straßeninfrastrukturnetz nicht aufrechterhalten werden. Etliche Kreise und Kommunen haben bei ihren Brücken einen hohen Sanierungsbedarf, den sie nicht alleine bewältigen können. Deshalb unterstützt hier das Land in Einzelfällen mit freiwilligen Zuschüssen. Esslingen mit seinen zahlreichen Neckarbrücken profitiert erneut durch die Förderung des Landes.“
 
„Die Hanns-Martin-Schleyer-Brücke ist eine von fünf Esslinger Neckarbrücken, die umfangreich instandgesetzt oder gar neu gebaut werden müssen. Die immensen Sanierungskosten sind aus dem städtischen Haushalt alleine jedoch nicht finanzierbar. Nur dank der großzügigen Förderung des Landes können wir die Sanierung unserer zentralen Verkehrsachsen stemmen und die Infrastruktur Esslingens zukunftsgerecht gestalten.“ freute sich Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger über die erneute Unterstützung des Landes.

Mit dem kommunalen Sanierungsfonds unterstützt das Land erstmalig die Landkreise und Kommunen bei der Sanierung von Brücken in deren Baulast. In das Förderprogramm 2017 – 2019 wurden mehr als 400 Maßnahmen aufgenommen. Das Fördervolumen des Programms beträgt 119 Millionen Euro.
 
„Für eine nachhaltige Brückenerhaltung sind weitere Anstrengungen notwendig“, betonte der Minister Herrmann.
 
Daher wurde im Jahr 2020 die Förderung der Modernisierung kommunaler Brücken in das neue Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) verankert. Damit erhalten die Kommunen weiterhin die Möglichkeit, eine Förderung für den dringend benötigten Ersatzneubau oder die Ertüchtigung und die parallel stattfindende Instandsetzung von kommunalen Brückenbauwerken beim Land zu beantragen.
 
Die Investitionskosten für den Ersatzneubau der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke werden auf rund 21,2 Millionen Euro veranschlagt. Die Stadt Esslingen erhält eine Zuwendung von fast 13 Mio. Euro dafür. Sie stellt die höchste Förderung im gesamten Förderprogramm Sanierungsfonds Brücken dar und ist ein gutes Beispiel der tatkräftigen Unterstützung des Landes für kommunale Projekte.
 
Vor der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke hat die Stadt bereits für die Vogelsangbrücke eine Förderung des Landes von fast 6 Millionen Euro erhalten.

Zugeordnete Tags

Info

Kontakt

Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Marcel Meier

Kommunikation

Telefon (07 11) 35 12 24 90
Fax (07 11) 35 12 55 24 90
Gebäude Neues Rathaus
Raum 103

Bei Schäden und Störungen

Klick auf diese Schaltfläche: Mängelmelder starten

Die Stadt Esslingen auf Twitter

Aktuelle Infos als RSS-Feed

Klick auf diese Schaltfläche: RSS-Feed abonnieren

Hilfreiche Seiten

Es liegen keine Seitenbewertungen vor
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt