Eine Lärmschutzwand für die Ulmer Straße
Die DB Netz AG plant im Zuge der Lärmsanierung von Juni 2022 bis Juni 2023 den Bau einer Lärmschutzwand entlang der Ulmer Straße. Erste Vorarbeiten an der Straßenbeleuchtung beginnen bereits im Februar 2022.

Die DB Netz AG plant im Zuge der Lärmsanierung von Juni 2022 bis Juni 2023 den Bau einer Lärmschutzwand an der Ulmer Straße entlang der Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Ulm. Mit dem Programm zur Lärmsanierung wurde vom Bund ein freiwilliges Investitionsprogramm eingerichtet. Damit werden bundesweit lärmbelastete Strecken im Bestandsnetz der Deutschen Bahn mit aktivem und passivem Schallschutz ausgestattet. Vorteil für die Anwohnerinnen und Anwohner: Sie werden vom Schienenverkehrslärm deutlich entlastet.
Die rund 720 m lange Lärmschutzwand verläuft im Bereich zwischen der Einmündung der Mörikestraße und der Blumenstraße. Die Arbeiten erfolgen von der Ulmer Straße aus. Aufgrund der geltenden Arbeitssicherheitsrichtlinien und den damit einhergehenden Abstandregeln muss die Ulmer Straße während der Bauzeit in diesem Bereich abschnittsweise voll gesperrt werden.
Die Straßenbeleuchtung und die vorhandene Kabelinfrastruktur müssen dazu ab Februar 2022 auf die nördliche Seite der Ulmer Straße verlegt werden. Zusätzliche neue Leerrohre ermöglichen zukünftig neue Nutzungen ohne erneutes Aufgraben. Die gesamten Investitionskosten für den Bau der Lärmschutzwand werden durch die DB Netz AG vollumfassend übernommen.
Die Planungen der DB Netz AG befinden sich momentan noch im Entwurfsstatus. Sobald detaillierte Zeitpläne und Umleitungspläne vorliegen wird die Stadtverwaltung zusammen mit der DB Netz AG umfassend über das Projekt informieren. Eine eigenen Projektwebseite, regelmäßige Pressemitteilungen, Newsletter und Twittermeldungen werden ab kommendem Frühjahr über den Stand der Bauarbeiten und die jeweilige Verkehrsführung informieren. Anliegende Unternehmen sowie Anwohnerinnen und Anwohner werden gesondert über das Baugeschehen, die Gebäudezugänglichkeit und den Umleitungsverkehr informiert.