HMS-Brücke: Abbruch der Vorlandbrücken und Sperrung der Rampen
Auf der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke hat der Abbruch der Vorlandbrücken begonnen. Vom 4. – 23. November müssen die B 10-Rampen für den Verkehr gesperrt werden. Der Fuß- und Radverkehr wird dann dauerhaft durch die Unterführung in der Palmenwaldstraße geleitet.

Am Montag, dem 25. Oktober, wurde auf der Mettinger Seite mit dem Abbruch der Vorlandbrücke begonnen. Dieser wichtige Schritt wurde in den letzten Wochen, nach dem erfolgreichen Rückbau des Brückenmittelstücks, sorgfältig vorbereitet. Auf beiden Seiten des Neckars mussten zunächst massive Fundamente errichtet werden, die es ermöglichen, den oben aufliegenden Stahlträger der neuen Brücke um wenige Zentimeter anzuheben. Der Stahlträger wurde noch auf der alten Brücke zusammengeschweißt und diente beim Rückbau des Brückenmittelstücks als Stütze, an dem die Teilstücke abgelassen wurden. Indem dieser Träger nun ein wenig angehoben wird, können die alten Vorlandbrücken, die sich noch unter dem Träger befinden, durch ein Hilfsgerüst herausgezogen und abgebrochen werden. Die Abbrucharbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Anfang kommenden Jahres wird die Stahlkonstruktion dann auf die sanierten und verstärkten Brückenpfeiler abgelassen und bildet den künftigen Überbau der neuen Brücke.
Außerdem muss ab dem 4. November die B 10-Rampe aus Fahrtrichtung Esslingen (neckarseitig), sowie die Brücke über die B 10 für den Verkehr gesperrt werden, um Bohrungen zur Installation einer Trägerbohlwand durchzuführen. Diese Wand verhindert das Nachrutschen des Erdreichs bei der Herstellung der Baugruben für die Stützwände des neuen Widerlagers.
Aus Fahrtrichtung Stuttgart bleibt die Ausfahrt nach Weil weiterhin möglich, nach Brühl ist eine Umleitung über die B 10 und Vogelsangbrücke ausgeschildert. Dies gilt auch für den Verkehr von Weil nach Brühl oder Stuttgart. Mofas, die nicht über die B 10 fahren dürfen, wird eine Durchfahrt durch die Unterführung in der Palmenwaldstrasse gewährt. Von Weil kommend, kann man weiterhin auf die B10 in Richtung Plochingen auffahren.
Aus Fahrtrichtung Esslingen bleibt die Zufahrt nach Brühl von der B 10 über die Palmenwaldstraße weiterhin möglich. Wer nach Weil möchte, wird über die Hafenbahnbrücke geleitet.
Während der Kraftverkehr die Rampen ab dem 24. November wieder nutzen kann, ist die Querung der B 10 für Fußgänger:innen anschließend nicht mehr möglich, da die Trägerbohlwand den Gehwegbereich versperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird daher ab dem 4. November bis zur Fertigstellung der neuen Brücke durch die Unterführung in der Palmenwaldstraße geleitet.