Pressemitteilung 2021-11-22

HMS-Brücke: Wiederöffnung der B10-Rampen am 29. November

Entgegen der ursprünglichen Planung können die B 10-Rampen erst am 29. November wieder für den Verkehr geöffnet werden. Stützwände reduzieren die Fahrbahnbreiten soweit, dass auf den Rampen künftig Tempo 30 eingerichtet werden muss.

HMS-Brücke

Der ursprünglich anvisierte Termin zur Wiedereröffnung der B10-Rampen muss vom 24. auf den 29. November verschoben werden. Notwendige Stützwände reduzieren die vorhandenen Fahrbahnbreiten so weit, dass auf den Rampen zukünftig Tempo 30 eingerichtet werden muss. Die damit notwendigen Anpassungen an den Steuerprogrammen der Ampeln erfolgt dann bis zum 29. November. 

Seit dem 4. November ist die B 10-Rampe aus Fahrtrichtung Esslingen (neckarseitig), sowie die Brücke über die B 10 für den Verkehr gesperrt um Bohrungen zur Installation einer Trägerbohlwand durchzuführen. Diese Wand verhindert das Nachrutschen des Erdreichs bei der Herstellung der Baugruben für die Stützwände des neuen Widerlagers.

Bis zum 29. November gilt weiterhin: Aus Fahrtrichtung Stuttgart ist die Ausfahrt nach Weil möglich, nach Brühl ist eine Umleitung über die B 10 und Vogelsangbrücke ausgeschildert. Dies gilt auch für den Verkehr von Weil nach Brühl oder Stuttgart. Von Weil kommend, kann man weiterhin auf die B10 in Richtung Plochingen auffahren. Aus Fahrtrichtung Esslingen ist die Zufahrt nach Brühl von der B 10 über die Palmenwaldstraße möglich. Wer nach Weil möchte, wird über die Hafenbahnbrücke geleitet.

Während der Kraftverkehr die Rampen ab dem 29. November wieder nutzen kann, ist – wie bereits angekündigt - die Querung der B 10 für Fußgänger:innen anschließend nicht mehr möglich, da die Trägerbohlwand den Gehwegbereich versperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird bis zur Fertigstellung der neuen Brücke durch die Unterführung in der Palmenwaldstraße geleitet.

(Erstellt am 22. November 2021)

Info

Kontakt

Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Marcel Meier

Kommunikation

Telefon (07 11) 35 12 24 90
Fax (07 11) 35 12 55 24 90
Gebäude Neues Rathaus
Raum 103

Bei Schäden und Störungen

Klick auf diese Schaltfläche: Mängelmelder starten

Die Stadt Esslingen auf Twitter

Aktuelle Infos als RSS-Feed

Klick auf diese Schaltfläche: RSS-Feed abonnieren

Hilfreiche Seiten

Es liegen keine Seitenbewertungen vor
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt